Schulpartnerschaft
Eltern oder Erziehungsberechtigte eines Schülers oder einer Schülerin haben sowohl Pflichten als auch Rechte im schulischen Geschehen mitzuwirken. Dafür sind vom Gesetzgeber zwei Gremien der Schulpartnerschaft vorgesehen, das Klassenforum und das Schulforum.
Das Klassenforum
Es besteht aus dem Klassenlehrer und den Eltern. In der ersten Sitzung (Termin: Ende September bis Mitte Oktober) ist ein Klassenelternvertreter (Stellvertreter) zu wählen. Einladungen werden durch die Kinder übermittelt.
Aufgaben des Klassenforums
Entscheidungen und Beratungen über Angelegenheiten, die die Klasse betreffen (Planung von Wandertagen, wichtige Fragen der Erziehung, etc.)
Klassenelternvertreter/Stellvertreter für das Schuljahr 2019/20
Klassen Elternvertreter Stellvertreter
1.Klasse Karin Waitz Julia Zwickl
2.Klasse Thomas Dworan Claudia Zarycka
3.Klasse Beate Zeilinger Cornelia Ableidinger
4.Klasse Michaela Dworan Daniela Scheller
Aufgaben der Klassenelternvertreter
• Die Interessen ihrer Klasse gegenüber der Schule zu vertreten.
• Den Klassenlehrer in seinem Bestreben, ein positives Klima in der Klasse zu erhalten, zu
unterstützen.
• Probleme durch Gespräche mit Eltern und Lehrern zu lösen versuchen.
• Anregungen und Wünsche zu artikulieren.
Das Schulforum
Es besteht aus den Klassenelternvertretern, den Klassenlehrern und der Schuldirektorin.
Aufgaben des Schulforums sind Beratungen und Entscheidungen über Angelegenheiten, die mehrere oder alle Klassen betreffen. (Schulveranstaltungen, Termine und Art der Durchführung von Elternsprechtagen, die Bewilligung und Durchführung von Sammlungen, Entscheidungen über die Hausordnung etc.)