Theater "Die gute Zeit"
Am 26. September besuchte uns Paul Sieberer mit seinem Team. Sie zeigten uns "Die gute Zeit".
Die Geschichte erzählt von 3 Leuten, die aus der Zukunft (der guten Zeit) stammen und mit ihrer Flugschaukel ungeplant im Jahr 2019 in Österreich landen. Als sie in die "gute Zeit" zurückkehren wollen, lässt sich aber die Flugschaukel nicht mehr starten. Die Kinder halfen ihnen bei der Bewältigung von Herausforderungen und befassten sich dabei intensiv mit dem Thema Migration.
Wir bedanken uns recht herzlich beim International Centre for Migration Policy Development, das uns die für uns kostenlose Theateraufführung ermöglicht hat.
Verkehrserziehung
Co-Piloten-Training
Am 10. September besuchte die AUVA die zweite und dritte Klasse. Den Kindern wurde die Wichtigkeit der Verwendung eines Kindersitzes im Auto erläutert. Auch das richtige Angurten kann Leben retten und wurde deshalb geübt. Die SchülerInnen sollen nun den Kindern der ersten und vierten Klasse die sieben Punkte des Anschnallens erklären und ihnen eine "Bordkarte" überreichen.
Es freut uns sehr, dass sich auch einige Eltern die Zeit genommen haben und sich über die Sicherheit im Auto informiert haben.
Pausenbrote
P wie Pausenbrot
In unserem Lesebuch lasen wir vor kurzem über leckere, selbstbelegte Pausenbrote.
Das mussten wir natürlich sofort nachmachen. Die Kinder gestalteten mit Karotten, Gurken, Paprika, Paradeisern oder auch Schnittlauch toll aussehende Brote. Viele lustige Gesichter und sogar ein Traktor wurden kreiert.
Am besten daran: Die Brote sahen nicht nur gut aus, sondern schmeckten auch so. :)
Lecker, lecker!
Bee Bots
Eine lustige Abwechslung für Zwischendurch hatten wir vor kurzem mit unseren Bee Bots. Zur Wiederholung der Lagebeziehungen wurde spielerisch die Unterscheidung von links und rechts durch das Finden von Wegen geschult. Bei verschiedenen Stationen mit den "Bienen" mussten Buchstaben und Wörter gelesen, Zahlen und geometrische Formen erkannt und die richtigen Wege programmiert werden.