Besuch der Raiffeisenbank Thayatal-Mitte
In der letzten Schulwoche besuchten wir die Raiffeisenbank Thayatal-Mitte. Abwechslungsreich, spannend und informativ erhielten wir einen Einblick in das Bankgeschehen.
Wir warfen einen Blick hinter die Kulissen der Raiffeisenbank Thayatal-Mitte und öffneten mit vereinten Kräften die schwere Tresortür des Banksafes, bestaunten die vielen Schließfächer und konnten sich ein Bild von ausländischer Währung sowie Goldmünzen machen. Besonders staunten wir als jedes Kind 10.000 € in den Händen hielt.
Zum Schluss erklärte uns der Raiffeisen-Berater Günther Schmid die Funktionsweise des Bankomaten sowie des Münzzählers. Außerdem wurden Möglichkeiten gezeigt, um echte von unechten Geldscheinen zu unterscheiden.
Herzlichen Dank an Herrn Günther Schmid für die abwechslungsreiche Gestaltung des Lehrausganges.
Weihnachtsfeier
Schöne Weihnachtsbräuche begleiteten uns durch die Adventzeit. Das gemeinsame Herstellen eines Adventkranzes war der Beginn. Natürlich wässerten wir Barbarazweige ein und der Nikolaus kam zu Besuch. Die lustige Adventgeschichte "Du spinnst wohl!" brachte uns jeden Tag zum Lachen. Es wurde viel gebastelt, wir sangen und hörten Weihnachtslieder, Weihnachtskarten wurden gestaltet, ... Den Abschluss bildeten die Klassenweihnachtsfeier mit Punsch und leckeren Keksen und ein Weihnachtsfilm.
Wir wünschen allen Besuchern unserer Schulhomepage eine frohes Weihnachtsfest und erholsame Feiertage.
Weihnachtsgrüße für die Kindergartenkinder
Leider erlauben die Corona-Sicherheitsmaßnahmen derzeit nicht, dass uns die Kindergartenkinder in der Schule besuchen können bzw. wir sie besuchen. Aus diesem Grund bastelten wir Weihnachtssterne. Bei einem Spaziergang brachten wir den Kindern der zwei Raabser Kindergärten die Weihnachtsgrüße. Aber auch die Kindergartenkinder in Großau durften sich über Sterne freuen.
Hoffentlich dürfen wir uns bald wieder treffen und etwas Zeit gemeinsam verbringen.
Sterne für die Heimbewohner
Im Rahmen des Unterrichts überlegten sich die Kinder der zweiten Klasse, wie man anderen Freude bereiten kann. Für die meisten ist es unvorstellbar, dass man Weihnachten nicht im Kreise seiner Liebsten feiern kann. Darum war schnell beschlossen, dass wir für die Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrums Raabs etwas basteln wollen. Mit viel Eifer fertigten die SchülerInnen über hundert Sterne. Gemeinsam mit Weihnachtswünschen übergaben wir eine Woche vor Weihnachten die wundervoll glänzenden Sterne. Mit dem Lied "Kling Glöckchen kling" verabschiedeten wir uns wieder.
Für die Kinder war es eine schöne Erfahrung, dass man auch mit Kleinigkeiten anderen große Freude bereiten kann.