Leseprinzen und Leseprinzessinnen gesucht
Ein Schwerpunkt an unserer Schule ist das LESEN.
Bereits in der ersten Klasse gibt es verschiedene Leseprojekte, um den Kindern Freude am Lesen zu übermitteln. Die SchülerInnen dürfen der gesamten Klasse Geschichten vorlesen und nehmen dazu auf dem "Lesethron" Platz. Danach sind sie Leseprinzessinnen bzw. Leseprinzen. Alle sind davon begeistert.
So kann auf spielerische Weise den Kindern die Scheu vor dem Vorlesen genommen werden.
Weihnachtsjause
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien feierten wir bei einer Jause mit Kinderpunsch, Lebkuchen und Keksen das bevorstehende Fest. Wir sangen gemeinsam Weihnachtslieder, hörten eine Weihnachtsgeschichte und erzählten von unseren Wünschen.
Wir freuten uns sehr über den Besuch von Frau Lehrer Pamperl mit ihren Enkeltöchtern, die aus England sind und die uns von ihren Weihnachtsbräuchen erzählten. So erfuhren wir, dass in England Santa Claus und nicht das Christkind kommt.
Spaß im Schnee
Großen Spaß haben die Kinder der 1. Klasse, wenn sie ihre Turnstunde im Freien verbringen.
Warm eingepackt rutschten wir den Hang hinunter, bauten um die Wette Schneemonster und eine abschließende Schneeballschlacht durfte natürlich auch nicht fehlen.
Hoffentlich können wir dieses tolle Erlebnis noch einige Male wiederholen.
Kindergartenkinder zu Besuch
Am 29. November durften die Kinder des Kindergartens Kollmitzsteig "Schulluft" schnuppern. Die Kindergartenkinder begrüßten uns mit einem tollen Lied und schenkten uns selbst gebackenen Lebkuchen, der ganz lecker schmeckte. Aber auch die SchülerInnen der 1. Klasse sagten ein Gedicht auf und sangen ein Lied vor. Anschließend gab es ein Quiz für alle Kinder. Als Preis gab es eine essbare Kerze. Nach einer kurzen Frage- und Antwortrunde trällerten wir gemeinsam das Lied vom kleinen Frosch.
Wir freuen uns schon auf einen weiteren Besuch. Bis bald!
Lesepatenschaft
Die erste Klasse startete zum Thema Lesen ein Projekt. Unsere ehemalige Religionslehrerin, Frau Elisabeth Pamperl, ist so nett und übernimmt dafür eine Lesepatenschaft. Sie besucht uns in regelmäßigen Abständen und liest uns vor oder die Kinder lesen ihr vor. Sie unterstützt uns außerdem bei verschiedenen Lesespielen und anderen Aktivitäten.
Liebe Frau Lehrer Pamperl, wir bedanken uns recht herzlich bei dir, dass du dich als Lesepatin zur Verfügung gestellt hast.