Einblick in das Geldwesen
Die Kinder der 3. und 4. Klasse bekamen in einem Workshop der Sparkasse einen umfangreichen Einblick in die Geschichte des Geldes und den vernünftigen Umgang mit Geld. Geldscheine und Münzen wurden genau unter die Lupe genommen und die Sicherheitsmerkmale besprochen.
Außerdem besuchten beide Klassen die Räumlichkeiten der Sparkasse in Raabs und lernten die Abteilungen des Geldinstituts kennen. Besonders faszinierend für die Kinder waren der Geldzählautomat und das Bedienen des Bankomats. Hier ging es von der Theorie zur Praxis.
Exkursion nach Schrems
Am 26. Mai fuhren die Kinder der ersten und zweiten Klasse nach Schrems. Dort angekommen wanderten wir vorbei an einer Steinhöhle zur Himmelsleiter. Der Aufstieg hat sich gelohnt, denn wir wurden mit einer herrlichen Aussicht belohnt. Danach erwartete uns in der Unterwasserwelt der Workshop "Spürnasen bei den Fischottern". Die meisten Kinder hantierten dabei zum ersten Mal mit einem Mikroskop. In den Aquarien entdeckten wir viele bekannte, aber auch für uns unbekannte Fische. Außerdem erfuhren wir viel Interessantes zu den Lebewesen in Teichen. Der Höhepunkt war aber die Fütterung der zwei Fischotter Aska und Otto.
Musicalbesuch in Waidhofen
Nach drei Jahren Pause besuchte "Theater mit Horizont" endlich wieder mit einem Musical Waidhofen/Thaya. Unter dem Motto "Alle Kinder werden erwachsen - außer Peter Pan" ließen wir uns von den SchauspielerInnen ins Nimmerland entführen. Die Kinder waren von der Aufführung und den Liedern begeistert und freuen sich schon, wenn im kommenden Schuljahr "Alice im Wunderland" gezeigt wird.
Maibaumaufstellen im Pflege- und Betreuungszentrum
Am 27. April folgten wir der Einladung des Pflege- und Betreuungszentrums Raabs und umrahmten das traditionelle Maibaumaufstellen. Die Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Klasse sorgten für die musikalische Gestaltung dieses Festaktes. Für die Kinder der Bläserklasse, unter der Leitung von Helmut Pöckl, war es der erste Auftritt vor einem Publikum. Im Rahmen des Musikunterrichtes wurden für diesen Tag 3 Lieder einstudiert und zum Besten gegeben.
Projekt "Lesebuddy"
Das Lesen hat einen hohen Stellenwert an unserer Schule. Um die Schülerinnen und Schüler bestmöglich zu motivieren, veranstalten wir verschiedene Projekte. Dieses Mal mischten wir die Kinder aller Klassen. In Zweier- und Dreiergruppen lasen die Lesebuddys Geschichten vor und überprüften den Inhalt anschließend mithilfe von Fragen, Rätseln, ... Dazu verteilten wir uns im gesamten Schulhaus und lasen in verschiedenen Positionen. Sehr beliebt war das Lesen im Liegen.
Die Kinder freuen sich schon jetzt auf das nächste Leseprojekt. :)
Sumsi-Cup
Am 26. April vertraten elf Schüler unsere Schule beim Sumsi-Cup in Gastern. Unterstützung bekamen unsere Spieler vom USV Raiffeisen Raabs, welchen uns den Trainer Martin Nagl an die Seite gestellt hat. Martin sorgte für ausreichende Motivation und taktische Tipps am Spielfeldrand.
Unsere Spieler haben eine starke kämpferische Leistung abgerufen und wir sind sehr stolz über den Verlauf des Turniers.
Herzlichen Dank an Martin Nagl und Richard Zarycka für die tolle Unterstützung während des Turniers.