Bee-Bots
In den letzten Wochen lag im Mathematikunterricht der Schwerpunkt auf den Lagebeziehungen. Nach der Bewältigung einiger Arbeitsblätter konnten die Schülerinnen und Schüler mit den Bienenrobotern selbst Raum und Lage erkunden. Das Hantieren mit den Bee-Bots bereitete den Kindern große Freunde und das bereits erlernte Wissen konnte so gut gefestigt werden.
Hallo Auto
Im Rahmen der Verkehrserziehung besuchten die Kinder der 3. und 4. Klasse den Workshop "Hallo Auto!". Gesponsert von der AUVA sowie dem ÖAMTC wurde den Kindern gezeigt, wie wichtig Achtsamkeit im Straßenverkehr ist. Um die Dauer des Anhaltewegs eines Fahrzeuges zu verdeutlichen, durfte jedes Kind selbst das fahrende Auto auf ein Zeichen hin bremsen. Alles in allem waren es eine lehrreiche Aktion sowie Prävention für korrektes Verhalten im Straßenverkehr.
Schreiben anno dazumal
Nachdem das Christkind die Kinder der zweiten Klasse mit Füllfedern ausgestattet hatte, wurde im Unterricht das Schreiben damit gelernt und geübt. Anfangs war es gar nicht so leicht, aber am Ende erhielt jedes Kind ein Füllfederdiplom.
Wir erfuhren auch, wie die Leute früher geschrieben haben. Mit Gänsefedern, Federkielen, Schreibfedern und Tintenfässern wagten wir die ersten Versuche. Die SchülerInnen hatten dabei großen Spaß. In den Heften wollen sie aber doch lieber mit der Füllfeder schreiben.
Weihnachtsfeier mit Weihnachtsjause
Nachdem wir gemeinsam Kinderpunsch gekocht und die Kekse gerichtet hatten, starteten wir mit unserer Weihnachtsfeier. Während wir unsere Jause verzehrten, wurde gesungen, von Weihnachten erzählt, Geschichten wurden vorgelesen und wir lösten die letzen Knobelaufgaben unseres Knobel-Adventkalenders. Nun freuen wir uns schon auf das Christkind.
Herzlich willkommen in der Schule
In diesem Schuljahr dürfen wir 18 neue Schülerinnen und Schüler bei uns an der Schule begrüßen. Aufgeregt starteten wir in unsere erste gemeinsame Schulwoche. Die Schülerinen und Schüler sind sehr stolz endlich ein Schulkind zu sein und können es kaum erwarten endlich Lesen, Schreiben und Rechnen zu erlernen. Eure Klassenlehrerin Julia Schmid freut sich sehr euch auf eurem Weg unterstützen und begleiten zu dürfen.