Ugotchi
Die 1. und 4. Klasse nahmen im April und Mai an der Ugotchiade teil. Täglich wurde in diesen Klassen über 4 Wochen das Bewegungprogramm absolviert. Das Ugotchiprogramm beinhaltete ein Leichtathletiktraining, Ballsporttraining, Ninjatraining und das kunterbunte Sportfest. Die Schülerinnen und Schüler sammelten jede Woche eifrig Punkte und am Ende jeder Woche wurden sie mit einer Medaille belohnt.
Essbare Kerzen aus Keksen
In der letzten Woche vor Weihnachten stellten wir essbare Kerzen her. Lebkuchen, Rollkekse, Mandeln und Süßigkeiten waren das Material dazu. Als Kleber diente Zuckerglasur. Nachdem die Kerzen getrocknet waren, wurden sie in Cellophansäckchen verpackt und als Weihnachtsgeschenk unter den Christbaum gestellt.
Theaterluft schnuppern
In der Vorweihnachtszeit versuchte sich die 2. Klasse als Schauspielklasse. Die SchülerInnen studierten das Theaterstück "Der Nikolaus ohne Mütze" ein. In der zweiten Hälfte des Advents wurde aus dem Nikolaus der Weihnachtsmann.
Voller Stolz präsentierten wir das Stück bei der Nikolausfeier, beim Adventmarkt im Raabser Stadtkrug, den Kindern der Raabser Kindergärten und den Mittelschülern bei der gemeinsamen Weihnachtsfeier.
Musicalbesuch
Am 30. April besuchten alle vier Klassen das Musical "Alice im Wunderland" in Waidhofen/Thaya. Bei dieser gelungenen Darbietung wurden die Kinder eingeladen, mitzusingen und mitzuklatschen.
Alice nahm uns auf ihren Reisen ins Wunderland mit. Dort erlebte Alice viel Schönes und Interessantes. Leider ist aber auch im Wunderland nicht alles perfekt, denn die Herzkönigin verbreitet große Angst. Zum Glück kann das Mädchen aber in die reale Welt fliehen.
Sumsi Rasencup
Am 23. April fand der diesjährige Rasencup auf der Sportanlage in Dobersberg statt. Trotz schlechter Wetterverhältnisse kämpften unsere Fußballspieler in den einzelnen Matches und ließen sich die Kälte nicht anmerken. Am Ende eines fairen Turniertages konnten wir wieder eine Platzierung im Mittelfeld des Klassements belegen.