Projekt Apollonia
Am 14. Dezember besuchte uns die Zahngesundheitserzieherin mit Kroko. Alle Kinder der vier Klassen lernen bzw. wiederholen lustbetont die Wichtigkeit der Zahnpflege. Kroko weist mithilfe von Liedern, Reimen, ... auf die richtige Zahnpflege und mögliche Gefahren hin.
Wir freuen uns schon sehr, wenn Alexandra und Kroko im Frühjahr wieder zu Besuch kommen.
Bewegte Klasse
Damit wir uns möglichst lange konzentrieren können, werden bei uns in der Klasse immer wieder kurze Bewegungsspiele eingebaut. Im Jänner nahmen wir am Online-Programm der bewegten Klasse teil. Voller Vorfreude starteten wir immer mittwochs das Online-Programm, wo die verschiedensten Bewegungsprogramme vollzogen wurden. Es wurde getanzt, Kräftigungsübungen für die Piste, Yoga, stille Ritualen uvm. absolviert.
Auftritt beim Adventmarkt
Wir freuen uns sehr, dass wir gebeten wurden, beim Adventmarkt am 7. Dezember im Stadtkrug mitzuwirken. Die Bläserklasse, unter der Leitung von Herrn Pöckl, erfreute die Besucher mit Weihnachtsliedern. Die Kinder der zweiten Klasse präsentierten ein Theaterstück und einige Kinder der dritten Klasse sagten ein Nikolausgedicht.
Wir bedanken uns bei den SchülerInnen für die gelungene Mitgestaltung und den Eltern, dass sie ihren Kindern die Teilnahme ermöglicht haben.
Adventzeit
Die gesamte Adventzeit begleitete uns die Geschichte von Spekulatius dem Weihnachtsdrachen. Jeden Morgen zündeten wir die Kerzen vom Adventkranz an und lauschten den Abenteuern von Spekulatius, danach durfte der Klassenadventkaldener geöffnet werden. Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien veranstalteten wir eine kleine besinnliche Weihnachtsfeier in unserer Klasse. Wir sprachen über unsere Briefe an das Christkind, bevorstehende Ferienpläne und nebenbei ließen wir es uns gut gehen mit Keksen und Kinderpunsch.
Nikolaus
Alle Jahre wieder kommt zu uns der Nikolaus an die Schule. Wir begrüßten ihn mit einem gemeinsamen Lied und die Kinder der 2. Klasse führten das Theaterstück "Der Nikolaus ohne Mütze" auf. Ein Gedicht passend zu diesem Anlass wurde von den Schülerinnen und Schülern der 3. Klasse vorgetragen. Im Anschluss überreichte der Nikolaus jedem Kind ein gefülltes Nikolaussackerl bzw. Nikolausstiefel, welche im Werkunterricht gebastelt wurden.
Lese- und Schreibspaziergang
Eifrig marschieren die Kinder der 1. Klasse durch das Schulgebäude und sind dabei immer auf der Suche nach Wörtern, die sie bereits lesen können. An einem Freitag versteckte unsere Lehrerin im Erdgeschoss Bildkarten mit dem passenden Wort. Die Schülerinnen und Schüler mussten das Wort oder kurze Sätze erlesen, sich diese merken und anschließend in der Klasse aufschreiben. Der Lese- und Schreibspaziergang sorgte für große Begeisterung und steigerte die Lernmotivation.