Gemeinsame Weihnachtsfeier mit der Mittelschule

Gemeinsame Weihnachtsfeier mit der MittelschuleAm 22. Dezember gab es eine gemeinsame Weihnachtsfeier der Volks- und der Mittelschule.

Nachdem uns die Frau Direktor begrüßt hatte, präsentierten alle Klassen, die Bläserklasse und die Chöre ihre Darbietungen. Das Programm war sehr abwechslungsreich. Lieder, Gedichte, Instrumentalstücke, besinnliche Texte, Theaterstücke, Tänze, Krippenspiele, ... wurden dargeboten. Besinnlich beendeten wir die Weihnachtsfeier mit dem Lied "Stille Nacht, heilige Nacht".

Wir wünschen allen SchülerInnen und LehrerInnen mit ihren Familien und den LeserInnen unserer Homepage ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2024!

Tierischer Besuch

Kaulquappen 2024In unserer Klasse gab neuerlich tierischer Besuch. Miriam hat aus dem Gartenteich Kaulquappen mit in die Schule gebracht. Dieses Thema wurde im Sachunterricht aufgegriffen. Nach ein paar Wochen brachte die Schülerin erneut die fertig entwickelten Kaulquappen mit. Jetzt waren es plölitzlich keine Kaulquappen mehr, sondern kleine Kröten.

Weihnachtskino

Weihnachtskino

Kurz vor Weihnachten überraschten wir die Kinder mit einem Weihnachtskino. Im Handumdrehen wurde eine Klasse verdunkelt und ein Kinosaal daraus gezaubert. Mit großem Interesse und viel Freude verfolgten die SchülerInnen den Weihnachtsfilm.

Ich hab dich lieb an allen Tagen

Muttertag 2024Anlässlich des bevorstehenden Muttertages wurde in der 1. Klasse fleißig gebastelt und gedichtet. Die Schülerinnen und Schüler konnten den besonderen Tag kaum abwarten, da sie ihrer Mama endlich ihre Überraschung übergeben durften. 

100 Tage Schulkind

Kurz nach der ersten Schulnachricht gehen wir seit 100 Tagen in die Schule. In diesen ersten 100 Schultagen haben wir schon einiges gelernt, worauf unsere Klassenlehrerin besonders stolz ist. Viele Dinge, die zu einem Schulkind gehören, sind für uns schon selbstverständlich geworden und werfen uns nicht mehr aus der Bahn. Es wurden viele Buchstaben in der Druckschrift und bereits einzelne Buchstaben in der Schreibschrift erlernt. Rechnungen werden im Zahlenraum 20 gelöst und nichts bleibt für uns unlösbar. Wir freuen uns schon auf die nächsten 100 Tage in der Schule.

Faschingdienstag

Faschingdienstag 2024Schon Tage vor dem Faschingdienstag wurden in unserer Klasse Vermutungen aufgestellt, wie sich welches Kind verkleiden wird. Wir konnten kaum den langersehnten Tag abwarten, um endlich unsere Verkleidungen ausführen zu dürfen. Gestartet haben wir an diesem Dienstag mit einer Art Modenschau, wo wir unsere Kostüme präsentieren durften. Der krönende Abschluss dieses Tages war unsere klasseninterne Faschingsfeier. Es wurde bei unserer Feier gesungen, getanzt, Spiele gespielt und eine Polonaise durch das Schulhaus gemacht.