Online-Autorenlesung
Am 13. November nahmen die 1. und 2. Klasse an einer Online-Autorenlesung teil. Begeistert lauschten die Schülerinnen und Schüler der Geschichte über die Vögel Kai und Kiki. Die Geschichte wurde zweisprachig nämlich Deutsch und Englisch vorgetragen. Zum Schluss wurde der Inhalt mit einem Kahoot-Spiel wiederholt. Wir sind schon sehr gespannt wie es bei Kai und Kiki weiter gehen wird.
AnTONNia - ein Theater der besonderen Art
Am 9. November 2023 bekamen 3. und 4. Klasse einen ganz besonderen Besuch. Den Besuch einer liebevollen, doch etwas verrückten Mülltonne namens Antonnia. In einem witzigen Theaterstück verpackt gab sie uns wichtige Tipps zur korrekten Mülltrennung.
Das Theater der besonderen Art ist eine kostenlose Aktion der Abfallwirtschaft … und wir waren mit Begeisterung dabei.
Unser Lesekino
Nach den Herbstferien startete der Kartenvorverkauf für unser Lesekino, bei dem sich jede Schülerin und jeder Schüler für eines der angebotenen Bücher entscheiden konnte. Zur Auswahl standen eine Reise mit Hexe Lili ins Land der Dinosaurier, das Entdecken von Wundersteinen mit Maus Mats, ein Wettstreit der Eichhörnchen, Mutproben mit dem Indianerkind Kleiner Adler, Entdeckungen im Wald mit Pino und Lela sowie Flugabenteuer mit Hexe, Hund und Katz.
Ziel war es, die Kinder durch spannende Geschichten und diverse Aktivitäten für das Lesen zu begeistern. Am 10. November wurden dann im Rahmen des einstündigen Lesekinos von den Lehrerinnen die unterschiedlichsten Bücher vorgelesen. Im Anschluss wurden in den Kleingruppen beispielsweise Spiele im Turnsaal veranstaltet, Steine bemalt, ein Erzählkreis gemacht. Dinosaurier gebastelt, Beschütz-mich-Federn verteilt oder Geschicklichkeitsübungen durchgeführt.
Verkehrserziehung durch die Exekutive
Am 18. Oktober bekamen die Kinder der ersten und zweiten Klasse Besuch von der Exekutive. Zuerst wurde in Theorie auf die Gefahren auf dem Schulweg und im Straßenverkehr hingewiesen. Im Anschluss überquerte dann jedes Kind den Schutzweg bei der Schule. Die SchülerInnen stellten dabei fest, dass sich nicht alle Verkehrsteilnehmer an die Verkehrsregeln halten und damit im Straßenverkehr immer Vorsicht geboten ist.
Spielplatzwanderung
Eine Spielplatzwanderung in Raabs ist mittlerweile eine Tradition der ersten zwei Klassen in der ersten Schulwoche. Auf den einzelnen Spielplätzen befinden sich unterschiedliche Geräte. So ist garantiert, dass für jedes Kind etwas dabei ist und beim gemeinsamen Spiel werden schnell neue Freundschaften geschlossen. Natürlich darf auch ein Eis nicht fehlen, welches den Kindern neue Energie verleiht und den Rückmarsch zur Schule erleichtert.