Gemeindebesuch
Zur Vorbereitung auf unser neues Thema im Sachunterricht besuchten wir mit unserer Lehrerin am 11. März unseren Bürgermeister Franz Fischer am Gemeindeamt. Nach einem herzlichen Empfang wurden uns die Räumlichkeiten gezeigt und es wurde Interessantes über die Aufgaben jeder einzelnen Abteilungerzählt. Zum Schluss durften wir noch den großen Sitzungssaal "testen". Wir waren begeistert. Und wer weiß, vielleicht ist ja eine oder einer von uns die nächste Bürgermeisterin bzw. der nächste Bürgermeister der Gemeinde Raabs an der Thaya?!
Kennenlernen von Längenmaßen
Wir lieben es, wenn uns unsere Lehrerin Geschichten vorliest. Dies nahm sie zum Anlass und führte uns mit dem Bilderbuch "Millimeter, Zentimeter - Donnerwetter" zum Thema hin. Anschließend haben wir unsere Klasse genau unter die Lupe genommen und viele Gegenstände abgemessen. Wir gaben Schätzungen ab und haben danach ganz genau nachgemessen.
Rund um Ostern
Im Werkunterricht flochten die Kinder wunderschöne Osterkörbchen, welche vom Osterhasen gefüllt, versteckt und anschließend von den Kindern gesucht wurden. Auch ein Osterheft bereitete große Freude. Darin wurde gerechnet, geschrieben, gelesen, gemalt und es wurden Rätsel gelöst. Gleich nach den Osterferien bereiteten wir im Unterricht einen köstlichen Eieraufstrich zu. Diese Jause schmeckte sehr gut. :)
Papierschiffherstellung
Die erste und zweite Klasse faltete im Unterricht Papierschiffe,welche anschließend gestaltet wurden. Große Sorgfalt wurde auf Genauigkeit gelegt, denn sie sollten "wassertauglich" sein. In Lindau beim Löschteich wurden die Schiffe dann erprobt. Viele Papierschiffe schafften die Fahrt von ca. 15m ohne Schäden. Einige mussten aber mit einem Kescher geborgen werden. Nur ein einziges Papierschiff machte es der Titanic nach. Es versank leider in den Fluten und konnte nicht gerettet werden.