Holundersirup Produktion

vatertagRechtzeitig zum Vatertag begann der Holunder zu blühen. Darum setzten wir einen Sirup an und füllten den fertigen Sirup in die bemalten Flaschen. Die Papas werden sich bestimmt darüber freuen.

Pinguin Cup

schwimmenAm Freitag, 6. Juni nahmen einige Kinder von der 3. und 4. Klasse beim Pinguin Schwimmwettbewerb in Waidhofen an der Thaya teil. Nachdem wir unser bestes gegeben hatten wurden beide Staffeln mit dem hervorragenden 6. Platz belohnt. Beim Geschicklichkeitswettbewerb durften einige Kinder sogar Medaillen entgegennehmen. 

Wir sind sehr stolz auf unsere flotten Schwimmer!

Adventzeit

Weihnachtsfeier 2024Wir konnten die Adventzeit kaum erwarten, denn in dieser Zeit las uns unsere Lehrerin wieder spannende Geschichten von Spekulatius dem Weihnachtsdrachen vor. Der Drache musste mit den Kindern Mats und Mathilda das Weihnachtsfest retten, welches die Miesmuffel verderben wollten. Am Ende jedes Abenteuers gab es eine kurze Aufgabenstellung zu bearbeiten. In der letzten Schulwoche vor den verdienten Weihnachtsferien schauten wir uns den Film vom kleinen Eisbären an, dabei durften wir auch ausnahmsweise Süßigkeiten mit in die Schule nehmen. Am 20. Dezember veranstalteten wir eine kleine Weihnachtsfeier in unserer Klasse, wir tranken gemütlich Kinderpunsch, sprachen über unsere Wünsche und sangen dabei Weihnachtslieder. 

Endlich Schnee

Endlich schnee fotoHurra endlich Schnee! Deshalb wurde für die 3. Klasse die Turnstunde kurzerhand nach draußen verlegt. Warm eingepackt konnten die Kinder im Schnee toben und herumtollen. Es wurden auch viele Schneeengel gemacht. Natürlich durfte eine Schneeballschlacht nicht fehlen!

Süße Rechnungen

Se rechnenFür manche Kinder sind die Zehnerüberschreitung und Zehnerunterschreitung kinderleicht. Anderen bereitet das aber "Kopfzerbrechen". Darum waren Gummibärchen ein ideales Hilfsmittel dafür. Zu Beginn wurde mit den Bärchen gerechnet und am Ende wurden sie verspeist.

Lehrausgang ins Karikaturmuseum

aktivittenAm 2. Juni verbrachten die ersten zwei Klassen einen interessanten Tag in Krems. Im Atelier der Kunstmeile Krems erfuhren wir viel Wissenswertes zum Thema Energie. Dabei stellten wir einen Stromkreis her und untersuchten Materialien auf ihre Leitfähigkeit. Im Anschluss besuchten wir im Karikaturmuseum die Ausstellung zu den Simpsons. In sehr vielen Bildern konnten wir Energie entdecken.