Adventkranzsegnung

AdventkranzPünktlich zum Beginn des Advents gab es in der Schule eine Adventkranzsegnung. Die Kinder der ersten Klasse stellten im Unterricht selbst den Adventkranz her. Die SchülerInnen und Schüler der zweiten, dritten und vierten Klasse umrahmten die Feier mit besinnlichen Texten und Fürbitten. Das gemeinsame Singen bereitete allen Freude.

Wir bedanken uns bei unserem Herrn Pfarrer, dass er der Einladung gefolgt ist und unsere Adventkränze gesegnet hat.

Autorenlesung

AutorAm 17. Dezember besuchte uns Herr Martin Hahn und las aus dem Buch "Theo Thede" vor.

Theo ist verzweifelt. Alle seine Freunde haben besondere Talente und Fähigkeiten. Sogar seine beste Freundin Emmi hat schon einen großen Lebenstraum. Nur Theo fühlt sich, als hätte sein Leben weder Sinn noch Ziel. Doch durch die inspirierenden Fragen und Botschaften eines Besuchers bekommt Theo wieder Mut und blüht auf. Mit der Frage im Gepäck "Warum bin ich auf dieser Erde?" begibt er sich auf eine abenteuerliche Reise.

 Mit dieser Geschichte, sollen die Kinder angeregt werden, ihre eigenen Begabungen zu erforschen und der eigenen Berufung näher zu kommen.

Gebannt lauschten die Kinder der Geschichte und machten sich auch selbst Gedanken über ihre Begabungen.

"EIN PLATZ WARTET AUF DICH, DEN NUR DU ALLEIN FÜLLEN KANNST. ES GIBT FÜR DICH ETWAS ZU TUN, DAS KEIN ANDERER TUN KANN."

Spielplatzwanderung der 3. und 4. Klasse

wandertag 1Zu Schulbeginn wanderten die Kinder der 3. und 4. Klasse von Raabs Richtung Oberpfaffendorf. Bei der Plapperthütte kurz nach Oberpfaffendorf wurde die erste Pause gemacht. Nach einer kurzen Stärkung ging es am Wandertag weiter Richtung Raabs. In Raabs angekommen, pausierten wir ein 2. Mal, dieses Mal beim Spielplatz neben dem Lindenhof. Zurück zur Schule gingen wir über den Radweg.

Aktion Schutzengel 2024

SchutzengelaktionIm Rahmen der diesjährigen Aktion Schutzengel besuchte Bgm. LKR Franz Fischer zu Schulbeginn die Volksschule der Stadtgemeinde Raabs.

Dieses Jahr bekamen die Kinder, im Auftrag von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, reflektierende Armbänder überreicht.

Spielplatzwanderung

WandertagAm Freitag in der ersten Schulwoche wanderten die Kinder der 1. und 2. Klasse zu den Raabser Spielplätzen. Spiel und Spaß standen an diesem Vormittag im Vordergrund. Es wurden erste Klassenübergreifende Freundschaften geschlossen. Das größte Highlight war an diesem Wandertag aber das Eis zur Abkühlung.