Musical Aladdin

MusicalAm Montag, den 7. April verzauberte uns Aladdin in seine märchenhafte Welt von Agrabah, einer prächtigen Stadt des Orients. Eines Tages trifft er den Zauberer Dschafar der ihn beauftragt, eine Öllampe aus einer Hähle zu holen. Aladdin entscheidet sich die Öllampe zu behalten und entdeckt ihr Geheimnis. Auf seinem Heimweg trifft er auf die wunderschöne Prinzessin Jasmin. Sie verlieben sich sofort ineinander, nur Aladdin schämt sich für sein ärmliches Leben. Er bittet seinen Flaschengeist einen Palast für ihn zu bauen. Aladdin muss leider erkennen, dass zur wahren Liebe mehr gehört als Pracht und teure Gewänder.

Die Darsteller schafften es durch ihre grandiose Darbietung uns mitzureißen. Wir fieberten mit Aladdin auf seiner Reise zum Glück mit. Wir freuen uns sehr auf die nächste Vorstellung im kommenden Schuljahr.

Buchstabentag

BuchstabentagGroßen Spaß bereitet den Erstklasslern ein Buchstabentag. Hier werden die Buchstaben gelegt, ertastet, geformt, ... und Wörter gehüpft und in verschiedenen Arten geschrieben. Natürlich kommen auch Tablet, Computer und Lernspiele zum Einsatz.

Workshop zu Gewaltprävention und Selbstverteidigung

GewaltprventionEine Woche vor den Osterferien starteten wir mit einem Projekt zur Gewaltprävention und Selbstverteidigung, welches der Elternverein organisiert hat. Gestartet wurde mit einem Elternabend. In den folgenden Tagen gab es für jede Klasse theoretische und praktische Workshops. Die Schülerinnen und Schüler lernten dabei, wie sie sich fremden Personen gegenüber bei drohender Gefahr verhalten sollen.

Popcorn - Spiel

1.KlasseDamit die Kinder der ersten Klasse viel Abwechslung haben, wird zwischendurch gespielt, geturnt, gebaut, ...

Große Freude bereitete das Popcorn - Spiel, bei dem das Zählen trainiert und die Popcorn verspeist werden.

Apollonia 2025

ApolloniaAuch im Frühjahr bekamen wir wieder Besuch von Christina und Kroko. In jeder Klasse gibt es einen anderen Schwerpunkt zur Zahngesundheitserziehung. Die Kinder der 4. Klasse mussten sich leider von Kroko verabschieden, da für sie nun das "Projekt Apollonia" zu Ende ist.

Herzlich Willkommen!

TafelklasslerDieses Schuljahr dürfen wir 18 Kinder in der 1. Klasse begrüßen.

Auch die Raabser Geldinstitute haben die Tafelklassler mit einem Geschenk begrüßt.

Schön, dass ihr da seid!